GRÜNE in der Metropole Ruhr radeln eineinhalbmal um die Welt! Die drei Wochen des Stadtradelns 2018 im Ruhrgebiet sind vorbei. Alle 19 GRÜNEN Teams konnten zusammen 57.788 Kilometer in die…
Ruhrgebiet
GRÜNE im RVR: Klimaschutz geht nur mit dem Handwerk
Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in enger Zusammenarbeit mit den Handwerkskammern aus Düsseldorf, Münster und Dortmund einen Masterplan Klimaschutz des Handwerks erarbeitet. Daraus sollen nun konkrete und wirksame Maßnahmen entwickelt…
Stadtradeln 20. Tag
GRÜNE aus Unna fahren allen davon! Am zwanzigsten Tag konnten die GRÜNEN aus Unna ihre Führung noch einmal ausbauen. Mit 338 Kilometern sparten sie 48 Kilogramm CO2 ein. Dahinter folgen…
Stadtradeln 2. Woche
Unna weiterhin stärkstes GRÜNEs Team beim Stadtradeln! Die zweite Woche des Stadtradelns 2018 ist nun vorbei. In den zweiten sieben Tagen konnten die 19 GRÜNEN Teams in den einzelnen Kommunen…
GRÜNE im RVR begrüßen neue Sportimpulse
Seit Jahrzehnten finden in der Metropolregion Ruhr international anerkannte und bedeutende Sportwettkämpfe statt. Damit steht sie wie kaum eine andere Region für Sportbegeisterung und breiten- sowie spitzensportliches Engagement. Damit diese…
Regionalplan soll Zukunftsfähigkeit des Ruhrgebiets sichern
Am 6. Juli 2018 will die Verbandsversammlung den neuen Regionalplan für das gesamte Ruhrgebiet mit dem sogenannten Erarbeitungsbeschluss in die Öffentlichkeitsbeteiligung geben. Dann haben Bürger*innen und öffentliche Stellen, wie Behörden…
GRÜNE für stärkere Präsenz bei der geplanten Repräsentanz des Regionalverbandes in Brüssel
Das Europareferat des Regionalverbands Ruhr hat im Wirtschaftsausschuss am 12. Juni 2018 erste Konturen für das von der Verbandsversammlung bestellte Konzept für die Intensivierung und Verstetigung der Europaarbeit der Metropolregion…
GRÜNE befürworten Gesellschaft für Brachflächenrecycling
Wie am 11. Juni 2018 im Wirtschaftsausschuss des Regionalverbandes Ruhr bekannt gegeben wurde, plant der Regionalverband Ruhr, eine regionale Flächenentwicklungsgesellschaft für das Brachflächenrecycling zu gründen. Die Initiative, die von den…
Grüne im RVR: Berlin-ICE muss öfter fahren
Die Deutsche Bahn hat im Landtag ihre Pläne zur Zukunft des Fernverkehrs in NRW vorgestellt. Mit der ICE-Linie 10 soll man auch in Zukunft noch stündlich zwischen dem Ruhrgebiet und…
Stadtradeln 1. Woche
Unna bisher stärkstes GRÜNEs Team beim Stadtradeln! Die erste Woche des Stadtradelns 2018 ist bereits vorbei. In diesen ersten sieben Tagen konnten die 19 GRÜNEN Teams in den einzelnen Kommunen…