Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat für den Radschnellweg mittleres Ruhrgebiet (RSMR) eine Nutzen-Kosten-Analyse in Auftrag gegeben. Der volkswirtschaftliche Nutzen übersteigt die prognostizierten Kosten von knapp 39 Mio. € um das…
Allgemein
Die renommierte Studie Mobilität in Deutschland 2017 (MiD) trifft zum ersten Mal überhaupt Aussagen über das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung im Ruhrgebiet. Insgesamt wurden dazu ruhrgebietsweit etwa 20.000 Personen befragt, die…
Die Fraktion der Grünen im RVR hat sich im Zuge der Fraktionstour mit der Bürgerinitiative Marl-Hamm über die Probleme mit der Deponie Brinkfortsheide vor Ort ausgetauscht. Danach ist der Forst…
Anlässlich der Sitzung des Wirtschaftsausschusses konnte die verbandseigene Ruhr Tourismus GmbH durchaus erfreuliche Entwicklungen präsentieren. Aus Sicht der GRÜNEN im Regionalverband Ruhr sind dies ermutigende Signale für die Wirkung einer…
Weseler GRÜNE zweitstärkstes grünes Team! Die Kommunen im Kreis Wesel haben das Stadtradeln 2018 eine Woche später begonnen. Nun sind auch sie damit durch. Das GRÜNE Team aus dem Kreis…
Die Verbandsversammlung im RVR hat am Freitag, dem 6. Juli, einstimmig den Erarbeitungsbeschluss für den neuen Regionalplan Ruhr gefasst. Damit kann nun die sechsmonatige Öffentlichkeitsbeteiligung beginnen. Geplant ist für Mitte…
Die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr RVR spricht sich für die Vertragsverlängerung zwischen RVR und Machern des Netzwerkes Interkultur Ruhr bis ins Jahr 2022 aus. Zu diesem Ergebnis kommen die…
Die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr RVR ist verärgert über den bisherigen Verlauf der Zusammenarbeit zwischen Land NRW und RVR in Sachen Internationaler Gartenausstellung, kurz IGA 2027. Nur wenige Tage…
Die GRÜNE Fraktion im RVR ist bestürzt über den Versuch der antisemitischen BDS-Kampagne die Ruhrtriennale für Propagandazwecke zu missbrauchen und fordert eine gründliche Aufarbeitung der Vorgänge rund um die israelfeindliche…
GRÜNE in der Metropole Ruhr radeln eineinhalbmal um die Welt! Die drei Wochen des Stadtradelns 2018 im Ruhrgebiet sind vorbei. Alle 19 GRÜNEN Teams konnten zusammen 57.788 Kilometer in die…