Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchformular

Grüne im RVR

Grüne im RVR

Fraktion der Grünen im Regionalverband Ruhr

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über Uns
    • Fraktion
    • Geschäftsstelle
  • Inhalte
    • Kultur und Sport
    • Planung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Regionalplan Ruhr
  • Termine
  • Kontakt
  • Alte Seite

Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN Ratsfraktionen Herne und Gelsenkirchen sowie der GRÜNEN Fraktion im Ruhrparlament

13. Januar 2021 • Allgemein, Umwelt

Eine Birke braucht 20 Jahre, um eine Höhe von 15 Metern zu erreichen. Die Abfallgesellschaft Ruhr (AGR) benötigt weniger als 24 Stunden, um ein ganzes Waldstück zu roden. Am 7. Januar…

GRÜNE im Ruhrparlament nehmen die Oppositionsführung an

18. Dezember 2020 • Allgemein, Fraktion, Pressemitteilungen

Bei der konstituierenden Sitzung der Verbandsversammlung wurden die Vorsitzenden des Parlaments sowie der Ausschüsse gewählt. Außerdem wurden erste Weichen für die inhaltliche Arbeit der Ausschüsse gestellt. Sabine von der Beck…

Grüne im Ruhrparlament: Mit Sprüchen von oben geht keine Flächenpolitik!

17. Dezember 2020 • Allgemein, Planung, Pressemitteilungen, Regionalplan Ruhr, Ruhrgebiet, Umwelt, Wirtschaft

Die GRÜNE Fraktion im Ruhrparlament nimmt die jüngste Presseberichterstattung zum Beteiligungsverfahren für den Sachlichen Teilplan Regionale Kooperationsstandorte des RVR irritiert zur Kenntnis. Sie fordern einen bürger*innennahen Stil in der Flächenpolitik,…

Allgemein, Fraktion, Pressemitteilungen, Regionalverband, Ruhrgebiet 12. November 2020

Große Koalition stellt dem Ruhrgebiet ein Stückwerk vor

Nachdem sich die Ruhr-SPD für eine große Koalition und gegen das Nutzen der Rot-Grüne Mehrheit im Ruhrparlament entschieden hat, wurde am Dienstag der Koalitionsvertrag der beiden Parteien vorgestellt. Den GRÜNEN…

Weiterlesen »

Allgemein, Planung, Pressemitteilungen, Regionalplan Ruhr, Ruhrgebiet, Umwelt 11. September 2020

Entscheidung zu Barmingholten fällt erst am Ende des Verfahrens

Schon im 2018 veröffentlichten Regionalplan Ruhr ist der sogenannte Regionale Kooperationsstandort in Dinslaken-Barmingholten enthalten. Da die Fertigstellung des Regionalplans Ruhr sich aber verzögert, wurde ein sachlicher Teilplan für die Regionalen…

Weiterlesen »

Allgemein, Kultur und Sport, Pressemitteilungen, Ruhrgebiet, Wirtschaft 11. September 2020

GRÜNE im RVR: Kulturarbeit in den Quartieren krisenfester machen

Im Zuge der Coronapandemie sind sehr viele Kulturschaffende und Kreative ins Bodenlose gefallen. Soforthilfen sind wichtig, doch gilt es, Kreativquartiere zu etablieren, damit Kulturschaffende sich selbst helfen können. „Kultur ist…

Weiterlesen »

Allgemein, Pressemitteilungen, Ruhrgebiet, Wirtschaft 9. September 2020

Weitere EU-Förderung als Chance für die Region

Im Wirtschaftsausschuss des Regionalverbands Ruhr berichtete die RVR-Verwaltung über den Stand der Brüsseler Verhandlungen zu zukünftigen EU-Fördergeldern. Die GRÜNE Fraktion macht darauf aufmerksam, dass es für einen sehr kurzen Zeitraum…

Weiterlesen »

Allgemein, Pressemitteilungen, Ruhrgebiet, Verkehr 3. September 2020

Grüne im RVR: Metropolradruhr mit Rekord bei Ausleihen

Im ersten Halbjahr 2020 sind die Ausleihzahlen beim Leihsystem metropolradruhr, wie auch schon in den Vorjahren, kontinuierlich angestiegen. Die komplette Umstellung der Flotte auf moderne Fahrräder mit smarten Schlössern wird…

Weiterlesen »

Allgemein, Planung, Regionalverband, Ruhrgebiet 17. Juni 2020

Stefan Kuczera zum Beigeordneten für Planung gewählt

In der Verbandsversammlung am 15. Juni 2020 wurde Stefan Kuczera mit großer Mehrheit zum Beigeordneten für Planung gewählt. Als GRÜNE im RVR gratulieren wir unserem Parteifreund aus Herne herzlich! Wir…

Weiterlesen »

Allgemein, Planung, Pressemitteilungen, Regionalplan Ruhr, Ruhrgebiet, Wirtschaft 17. Juni 2020

Startschuss zur Erarbeitung des Teilplans Kooperationsstandorte

Am 15.06.2020 hat die Verbandsversammlung des RVR die Erarbeitung des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte beschlossen. Der Sachliche Teilplan koppelt regional bedeutsame Gewerbe- und Industrieflächen aus dem Regionalplan Ruhr aus, der…

Weiterlesen »

Allgemein, Pressemitteilungen, Ruhrgebiet, Verkehr 2. Juni 2020

GRÜNE im RVR begrüßen die „Kooperation Metropole Ruhr“

Um den Nahverkehr im Ruhrgebiet zu stärken haben sich zwölf Verkehrsunternehmen zur „Kooperation Metropole Ruhr“ (KMR) zusammengeschlossen. Durch den Vorgänger „Kooperation östliches Ruhrgebiet“ (KöR) konnten bereits bei großen Bestellungen von…

Weiterlesen »

Allgemein, Fraktion, Pressemitteilungen 20. Mai 2020

GRÜNE im RVR: Neuer Fraktionsvorstand gewählt

Am letzten Freitag, hat die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Zur neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Claudia Leiße aus Duisburg gewählt. Gemeinsam mit Herbert Goldmann aus Fröndenberg bildet…

Weiterlesen »

Allgemein, Kultur und Sport, Pressemitteilungen, Ruhrgebiet 27. April 2020

Es braucht dringende Korrekturen bei Coronahilfen für Kunstschaffende

Gemeinsam rufen die kulturpolitischen Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktionen in Nordrhein-Westfalen dazu auf, die kulturelle Infrastruktur in NRW zu sichern und Künstler*innen besser zu unterstützen. „Viele Kunstschaffende, aber auch Betreiber*innen von…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Inhalte

    • Kultur und Sport
    • Planung
    • Umwelt
    • Verkehr
      • Die Erzbahntrasse
      • Der Radschnellweg Ruhr
      • Regionales Radwegenetz
      • metropolradruhr
      • Stadtradeln
      • Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr
    • Wirtschaft
    • Pressemitteilungen
  • Aktuelle Öffnungszeiten im Januar

    Wir sind von Montags bis Freitags in der Regel von 10 bis 16 Uhr im Büro anzutreffen.

  • Kontakt

    Gebäude des Regionalverbandes Ruhr
    Kronprinzenstraße 35
    45128 Essen
    Raum 019

    Tel.: 0201.2069.430
    Tel.: 0201.2069.431

    Mail: gruene@rvr.ruhr

  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an

  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑